Wir stellen vor: Alena und Jasmin

Bei uns gibt es viele spannende Abteilungen und Tätigkeiten. Vor allem haben wir jedoch viele spannende Menschen. So auch unsere beiden Kolleginnen Jasmin und Alena aus der Abteilung Einkauf & Versand, die wir euch heute vorstellen möchten.

Zunächst einmal Jasmin, wer bist du und was machst du bei der WEFA?

Ich heiße Jasmin Schmid, bin 23 Jahre alt und bin als Sachbearbeiterin im Einkauf & Versand tätig.

Und was genau gehört zu deinen Aufgaben?

Meine Hauptaufgaben beziehen sich auf den Versand und sind dabei sehr divers. Unter anderem gehören dazu das Erstellen aller Versandpapiere und die Abwicklung von Exportzollformalitäten, aber auch die Kommunikation mit Speditionen und das Erstellen von Monatsrechnungen. Zusätzlich zu meinen regulären Aufgaben bin ich seit einem Jahr zudem Ausbildungsbeauftragte und bin somit für die Azubis in unserer Abteilung verantwortlich.

Klingt spannend. Und was ist mit dir Alena? Seit wann bist du bei der WEFA und was machst du?

Ich bin jetzt seit Januar 2023 bei der WEFA. Angefangen habe ich auch als Sachbearbeiterin. Durch einen Stellenwechsel in der Abteilung hatte ich dann die Chance die Position der Gruppenleiterin zu übernehmen.

Gruppenleiterin ist sicherlich eine verantwortungsvolle Tätigkeit, aber was beinhaltet diese denn?

Größenteils betreue ich die operativen und strategischen Einkaufsaufgaben. Hierzu zählen Angebotsverhandlungen, der Stahleinkauf und der Abschluss von Rahmenverträgen. Teilweise übernehme ich aber auch Versandaufgaben wie Jasmin. Als Gruppenleiterin habe ich zudem die fachliche Personalverantwortung in der Abteilung.

Natürlich wollten wir auch wissen wie die beiden zur WEFA gekommen sind.

Ich hatte mich nach meinem Abitur dazu entschlossen eine Ausbildung zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation zu machen. Auf den JobDays in Singen bin ich dann auf die WEFA aufmerksam geworden. Daraufhin habe ich mich direkt dort beworben und wurde angenommen.

Auch ich habe nach meinem Abitur eine Ausbildung zur Industriekauffrau mit ZQ gemacht und war dann zunächst ein Jahr in der Einkaufsabteilung meines Ausbildungsbetriebs tätig. Nach einem berufsbegleitenden Studium habe ich durch Zufall von der Sachbearbeiterin Stelle bei der WEFA erfahren.

Und was gefällt euch am besten an der Arbeit bei WEFA?

Wir haben in unserer Abteilung ein sehr gutes Verhältnis, was das Arbeitsklima unvergleichlich gut macht. Gerade in unserem Aufgabengebiet ist es aber auch schön, dass wir Kontakt mit vielen anderen Abteilungen haben.

Das stimmt. Wir machen auch oft mit anderen Abteilungen Mittagspause, was das Verhältnis untereinander nochmals stärkt. Alle sind sehr kollegial.

Man merkt, dass die WEFA ein Familienbetrieb ist. Das wird überall gelebt. Alle sind sehr freundlich und ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgenommen gefühlt.

Zum Abschluss interessiert uns noch wo es denn in der Zukunft für die beiden hingehen soll. Was sind eure beruflichen Ziele?

Ich möchte mich gerade im Bereich Zoll noch stärker weiterentwickeln und Ansprechpartnerin für diesen Bereich werden. Außerdem möchte ich meine aktuelle Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit Erfolg abschließen.

Ich möchte mich weiterhin in meinem Bereichen beweisen und weiterbilden, dabei ist es mir auch sehr wichtig Spaß an der Arbeit zu haben.

Vielen Dank Jasmin und Alena für das Gespräch.

Pressekontakt

Anita Steinbrück
Marketing

Telefon +49 77 31 9534-313
info@wefa.com

WEFA Group
Rudolf-Diesel-Straße 11
D-78224 Singen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner