Im Interview mit unseren Auszubildenden Lukas

Bei der WEFA bieten wir seit mehreren Jahrzehnten diverse Ausbildungsberufe, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich ein. Dabei sind wir immer zukunftsorientiert und scheuen uns nicht davor auch mal etwas Neues zu machen, wenn der Bedarf da ist.

Im Jahr 2022 riefen wir daher einen neuen Ausbildungsberuf ins Leben – den Mechatroniker.

Unser erster Auszubildender in diesem Beruf ist Lukas. Inzwischen ist er im 2. Lehrjahr. Wir haben mit ihm gesprochen und wollten erst einmal wissen, wie er auf die WEFA aufmerksam geworden ist und warum er den Beruf Mechatroniker gewählt hat.

Auf den Beruf des Mechatronikers bin ich gekommen, als ich mich auf der Webseite einer Firma über den Beruf des Zerspaners anlässlich eines Praktikums informiert habe. Dabei bin ich auf die Infokarte des Mechatronikers gestoßen. Die Aufgabenbereiche haben mich sofort angesprochen, da ich gerne mit Mechanik und Elektronik arbeite. Also ist das der perfekte Beruf für mich.

Auf die WEFA bin ich über die Lernplattform meiner ehemaligen Schule aufmerksam geworden, also habe ich mich beworben. Die Tatsache, dass ich der erste Mechatroniker sein könnte, hat mich nicht abgeschreckt.

Und was macht dir an der Ausbildung besonders Spaß?

An meiner Ausbildung machen mir Die abwechslungsreichen Aufgaben in Zusammenhang mit Elektronik und Mechanik besonders viel Spaß. Ebenfalls machen mir die Azubiausflüge und Einsätze auf Jobmessen besonders viel Freude.

Wie die Zukunft für Lukas aussieht, hat uns natürlich auch interessiert. Lukas Antwort:

Meine beruflichen Ziele sind nach meiner Ausbildung erst ein paar Jahre als Geselle bei der WEFA zu arbeiten, dennoch möchte ich irgendwann den Techniker oder Meister machen.

Zum Abschluss wollten wir noch wissen, welche Ratschläge Lukas für Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach der passenden Ausbildung hat.

Sucht euch einen Beruf, der euch Spaß macht, macht so viele Praktika wie ihr könnt, damit ihr euch den zu euch passenden Beruf aussuchen könnt. Versteift euch bei eurer Bewerbung nicht nur auf eine Firma, es ist immer besser „mehrere Eisen im Feuer zu haben“, und die Wahl zwischen Betrieben zu haben.

Die Devise lautet also: Flexibilität bei der Ausbildungswahl – vielen Dank Lukas.

Wer jetzt neugierig geworden ist, der kann sich gerne auf unserer Webseite über unsere aktuellen Ausbildungsplätze informieren.

Oder lest euch unseren ersten Beitrag zum Thema Ausbildung durch.

Pressekontakt

Anita Steinbrück
Marketing

Telefon +49 77 31 9534-313
info@wefa.com

WEFA Group
Rudolf-Diesel-Straße 11
D-78224 Singen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner